Hunderte Objekte aus Sammlungen des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck sind seit kurzem im ...
Zimmer: O 3.09 Tel.: +43 (512) 507 - 73204 Fax: +43 (512) 507 - 73399 E-Mail: [email protected] ...
Anna-Rosa Kürschner hat ihren Dualen Bachelor in Scientific Programming an der FH Aachen im Jahr 2018 absolviert, während sie ihre Ausbildung zur Mathematisch-technischen Softwareentwicklerin bei eine ...
Zimmer: O 3.11 Tel.: +43 (512) 507 - 73245 Fax: +43 (512) 507 - 73399 E-Mail: [email protected] ...
Ramona Roach hat ihr Biologie- und Botanik-Studium in Innsbruck absolviert. Sie ist ausgebildete Tiroler Natur- und Bergwanderführerin und arbeitet für die Grüne Schule im Botanischen Garten der Unive ...
Am 25. April findet an mehreren Standorten in ganz Österreich – von Wien bis Innsbruck – die Lange Nacht der Antike statt. Auch das Institut für Klassische Philologie und Neulateinische Studien an der ...
Univ.-Prof. Mag. Dr. Matthias Kettemann, LL.M. (Harvard) ...
Citizen Science Experte an der Universität Innsbruck ...
Im März 2025 fand am Institut für Sportwissenschaft die Weiterbildung „Wirksame Sportevents: Methoden zur Evaluierung und ...
Cäsiumchloridhydrate dürften nach der gängigen Lehrmeinung gar nicht existieren. Wissenschaftler:innen der Tschechischen ...
LSU proudly anounces that the project "DETACHED" by Elija Nitz Thaler has been shortlisted in the International Architecture ...
Beim „7. Sportgipfel Tirol – St. Anton am Arlberg“ am 20. März 2025 beleuchteten Sportstars und Sportjournalist:innen mit renommierten Expert:innen aus Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft die Zukun ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results